Centre Pensées – Französisches Zentrum für Psychotherapie in Berlin
Séfana Laperdrix-Arbane
Kurs
Ich bin Séfana Laperdrix-Arbane, klinische Psychologin mit Abschluss in klinischer Psychopathologie an der Universität Lumière Lyon II und in Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie an der Universität Lothringen.
Ein Teil meiner Reise ist Teil eines Ansatzes psychoanalytisch und zum anderen Teil in einem integrativen Ansatz, der es mir ermöglicht, mich anzupassen und bessere Unterstützung anzubieten.
Ich bin auf traumatische Dimensionen spezialisiert und in die psychotherapeutische Arbeit (Hypnose, EMDR…).
Während eines Universitätsaustauschs in Chile öffnete ich mich einer eher sozialen Strömung der Psychologie, die mit kollektiven Traumata und der Arbeit an generationsübergreifenden Themen verbunden ist. Schließlich ermöglichte mir eine Mission im Senegal, über meine klinische Position nachzudenken und an der Interkulturalität zu arbeiten. Themen, die ich gerne angreife und beschäftige.
Sefana ist außerdem in der ACT-Therapie (Acceptance and Comittment Therapy), der Schematherapie und der Perinatalklinik (Schwangerschaft, Geburt, Vorbereitung auf die Elternschaft) ausgebildet.
Diese verschiedenen Kurse ermöglichen einen bereichernden multidisziplinären Ansatz und gleichzeitig eine globalere und individuellere Praxis, die an jede Person angepasst ist.
Praktisch:
Ich habe mit jungen Erwachsenen in der Psychiatrie gearbeitet, mit Erwachsenen mit Behinderungen, dann durchgeführt Therapien für Kinder in einem spezialisierten Heim. Schließlich habe ich geübt Telekonsultation. Diese Erfahrungen ermöglichten es mir, verschiedene Themen zu beobachten (Belästigung, Depression, berufliche Schwierigkeiten usw.).
Ich arbeite daran, Emotionen zu verstehen und zu regulieren, indem ich eine Reihe von Werkzeugen (Entspannung, Verankerung usw.) verwende. Aber auch auf Selbstvertrauen und Beziehungen zu anderen. Ich unterstütze die Person bei dieser Arbeit, damit sie ihre Ressourcen nutzen kann, um mögliche Schwierigkeiten zu bewältigen und im Alltag besser zu leben. Ich verwende in meiner Praxis häufig Schreib- und andere Übungen und lege Wert auf Folgendes:
– Essen & Umwelt – Psychoedukation
– Zuhören und unterstützen
– meine Fähigkeiten und meine Grenzen
Was mich interessiert, ist der Raum für Austausch, Vertrauen und Freiheit, den wir gemeinsam schaffen können. Ich versuche, einen respektvollen Rahmen zu bieten, der auf Fairness und Urteilsfreiheit basiert. Ich bin auch neugierig, was andere mir bringen können und was sie mir beibringen müssen. Ich unterstütze Sie gerne bei diesem persönlichen und introspektiven Prozess, der Sie hierher führt.
Ausbildung
– EFT: Technik der emotionalen Freiheit. Es handelt sich um eine psychoenergetische und körperliche Methode, die darin besteht, sich von Blockaden zu befreien, die mit negativen Gedanken oder Ereignissen verbunden sind. Es handelt sich um eine auf der traditionellen chinesischen Medizin basierende Technik, die dabei hilft, Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Es ist in mehreren Bereichen wirksam (Zwangsstörungen, Stress, Schuldgefühle, Phobien, Schmerzen usw.) und ermöglicht emotionale Linderung.
– Einführung in die Kriminologie
- EMDR (Institut Francais d'EMDR), 2023
- Ausbildung in Perinatalmedizin (Schwangerschaft, Geburt, Vorbereitung auf die Elternschaft), 2024
Französischer Psychologe in Berlin Séfana Laperdrix-Arbane ist klinische Psychologin am Centre Pensées.