Café-Debatte: Mit der Krankheit eines Angehörigen aus der Ferne umgehen

 

RESERVIERUNG UNTEN
Diese Gesprächsrunde richtet sich an alle, die von der (psychischen oder physischen) Krankheit einer nahestehenden Person betroffen sind, aber auch an diejenigen, die einfach nur zuhören, sich informieren oder Erfahrungen austauschen möchten.
In einer Welt, in der es immer häufiger vorkommt, dass Menschen - sei es zu Studienzwecken, aus beruflichen Gründen oder als Expatriate - weit weg wohnen, werden solche Situationen zwar immer häufiger, aber noch immer kaum diskutiert.
 
Die Psychologinnen Camille Le Sant und Séfana Laperdix-Arbane laden Sie zu diesem Austausch ein, am Donnerstag, 9. Oktober um 18.00 Uhr unter Gedankenzentrum.
Ein wohlwollender Gesprächsraum, um gemeinsam nachzudenken, Erfahrungen zu deponieren, andere Sichtweisen zu entdecken ... und vielleicht mit neuen Perspektiven nach Hause zu gehen.

Kommt, wie ihr seid - mit Ihren Fragen, Ihren Geschichten oder einfach nur Ihrer Neugier.

 

👉 Teilnahme: 5€
📍 Gedankenzentrum - Schönhauser Allee 55, 10437 Berlin
🎟️ Anmeldung bis zum 7. Oktober : contact@center-gedanken.com
 

Französisches Therapiezentrum in Berlin

Kontaktieren Sie uns, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen

Ihre Verfügbarkeit für eine Beratung ist eher... (mehrere Auswahl möglich)

Im Notfall wenden Sie sich an Ihren örtlichen Berliner Krisendienst oder Sozialpsychiatrischen Dienst (SPD).

Besuchen Sie die Website von Meine internationale Therapie, die internationale Version des Pensées Centre

Schönhauser Allee 55 - 10437 BERLIN