Centre Pensées – Französisches Zentrum für Psychotherapie in Berlin
Camille LE SANT – Psychologin
Ich stamme aus Brest in Frankreich und bin mit Blick auf den Atlantik aufgewachsen, wo mich die jodhaltige Luft und die Gischt des Meeres in den Schlaf wiegten. Der Ruf der Reise hallte schon sehr früh in mir wider. Da ich aus einer Militärfamilie stamme, waren Bewegung, Auswanderung und die Entdeckung neuer Kulturen schon immer Teil meiner Geschichte. Als Kind zogen meine Eltern mit mir nach Neukaledonien. Ich studierte dann im französischen Mutterland, bevor ich einen ersten Auslandsaufenthalt in Schweden absolvierte und mich dann in Deutschland niederließ, wo meine Großmutter selbst einen Teil ihrer Kindheit verbracht hatte, bevor sie nach Marokko ging.
Ein Auslandsaufenthalt erfordert eine Mobilisierung der psychischen Ressourcen und eine große Anpassungsfähigkeit: eine neue Sprache, eine neue Kultur, neue soziale und berufliche Bezugspunkte. Diese Umwälzungen können manchmal alte Wunden wieder aufreißen, ein Gefühl der Isolation hervorrufen oder verschüttete Verwundbarkeiten aufdecken. In dieser Dynamik der Transformation und der Resilienz biete ich eine wohlwollende Begleitung an, die auf Zuhören, Respekt vor dem Werdegang jedes Einzelnen und Offenheit für Veränderungen beruht.
Meine Berufswahl hat sich natürlich auf den Bereich Kindheit und Familie ausgerichtet. In Frankreich habe ich hauptsächlich im sozialen Bereich gearbeitet: Prävention, Kinderschutz, Familienunterbringung und Kinderkrippen. Ich habe auch im Gesundheitsbereich gearbeitet, insbesondere mit Menschen, die an Mukoviszidose erkrankt sind. Im Ausland trat ich der AEFE in Stockholm bei und praktizierte parallel dazu Hypnose bei französischsprachigen Auswanderern. Ich habe Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu Hause oder in einem eher institutionellen Rahmen bei verschiedenen Problemen begleitet: Traumata, Sucht, Stress, Trauer, Essstörungen, Schlafstörungen, Bettnässen, mangelndes Selbstvertrauen...
Heute lebe ich in Berlin, einer kosmopolitischen und kulturellen Stadt, und verbinde meinen Wunsch, ins Ausland zu gehen, voll und ganz mit der Ausübung meines Berufs. Als Psychologin und Künstlerin bietet mir diese Hauptstadt einen Raum, in dem ich mich sowohl persönlich als auch beruflich ausdrücken kann.
Ich biete zwei Arten der Begleitung an:
– Die Therapie mit Ericksonscher HypnoseDie Hypnose ist für Kinder (ab 7 Jahren), Jugendliche und Erwachsene geeignet. Hypnose ist ein natürlicher Zustand veränderten Bewusstseins, der es ermöglicht, unbewusste Ressourcen zu mobilisieren, um Veränderungen zu fördern. Sie ist besonders wirksam, um an Angststörungen, Schmerzen, Trauer, Abhängigkeiten, Schlaf- und Essstörungen oder Problemen mit dem Selbstvertrauen zu arbeiten. Die Sitzungen finden in der Regel im Abstand von einem Monat statt, und es sind durchschnittlich vier Sitzungen erforderlich, um ein Ziel zu erreichen.
– Psychologische Begleitungdie sich an im Ausland lebende Französischsprachige ab 4 Jahren richtet. Bei Kindern verwende ich Mediationen wie Zeichnen und Spielen, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und ihnen zu ermöglichen, ihre innere Welt auszudrücken. Ich begleite auch Jugendliche und Erwachsene bei ihren Überlegungen, persönlichen oder beruflichen Schwierigkeiten, wobei ich ihre Geschichte, ihr Umfeld und ihre Familiendynamik berücksichtige.
Jede Begleitung ist als ein sicherer, menschlicher und kollaborativer Raum gedacht, der es Ihnen ermöglicht, komplexe Lebensabschnitte zu durchlaufen, ein Gleichgewicht zu finden und in Ihrem eigenen Rhythmus auf ein dauerhaftes Wohlbefinden hinzuarbeiten.
Camille Le Sant ist klinische Psychologin und Master Practitioner in Ericksonianischer Hypnose.
Camille bietet Online-Therapien