Centre Pensées – Französisches Zentrum für Psychotherapie in Berlin

Integrative Psychologie

 

Integrative Psychologie ist ein multireferenzieller Ansatz, der sich auf das Sein als Ganzes konzentriert, also auf der emotionalen, kognitiven, spirituellen, Verhaltens- und Beziehungsebene.

Dieser Ansatz zeichnet sich durch die Integration von Beiträgen aus verschiedenen theoretischen Strömungen aus: psychoanalytisch, kognitiv und verhaltenstheoretisch, humanistisch und systemisch inspiriert.
Auf diese Weise wird der integrative Ansatz je nach angesprochener Situation unterschiedliche Reflexionswinkel nutzen und sich so möglichst genau an den Bedürfnissen der angetroffenen Person orientieren.

In der Praxis wird der integrative Psychologe in verschiedenen Ansätzen geschult und die angebotenen Techniken sind personalisiert, vielfältig, kreativ und an die spezifischen Wünsche der Person angepasst, die um Unterstützung bittet.
Unter Berücksichtigung der Frage der Begegnung und des Bündnisses integriert der integrative Ansatz also unterschiedliche Formen von Techniken und Werkzeugen, die Charakteristika der angetroffenen Person, aber auch die des Psychologen.

Person sitzt auf einem Stuhl vor einem Mann

Gedankenzentrum – Französisches Therapiezentrum in Berlin Prenzlauer Berg

Französisches Therapiezentrum in Berlin

Kontaktieren Sie uns, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen

Ihre Verfügbarkeit für eine Beratung ist eher... (mehrere Auswahl möglich)

Im Notfall wenden Sie sich an Ihren örtlichen Berliner Krisendienst oder Sozialpsychiatrischen Dienst (SPD).

Besuchen Sie die Website von Meine internationale Therapie, die internationale Version des Pensées Centre

Schönhauser Allee 55 - 10437 BERLIN